Tüftellabor für kreative Füchs*innen

«automatic advent» oder Roboter Olympiade?
Wenn ihr euch für Basteln, Löten, Programmieren,
Roboter, LED-Lämpchen, Kabel, 3D-Druck, Kartonskulpturen oder Handyfilme interessiert, seid ihr hier richtig!

Tüftel.SPACE
für kreative
Füchs*innen
Tüfteln ist Denken mit allen Sinnen
Unser Tüftellabor mit dem neuen Namen tüftel.space bietet euch die Gelegenheit, eure erfinderischen und gestalterischen Talente zu entdecken und mit verschiedenen Materialien und technischen Dingen zu experimentieren.
Wenn ihr euch für Basteln, Löten, Programmieren, Roboter, LED-Lämpchen, Kabel, 3D-Druck, Kartonskulpturen oder Handyfilme interessiert, seid ihr hier richtig!

LEGO-Roboter und
Automatic Advent
Bis zum Dezember könnt ihr euch entweder weiterhin in die
Aufgaben für die LEGO-Roboter vertiefen und am 7. November an der Roboter-Olympiade in Zürich teilnehmen.
Oder ihr macht im Team «automatic advent» mit, wo wir eine
Adventsfenster-Inszenierung der besonderen tüftlerischen Art
herstellen und am 10. Dezember in Savognin einweihen.
5 Tüftelnachmittage
jeweils donnerstags von 18-19.30 Uhr
27. August, 10. September, 24. September,
8. Oktober, 26. November 2020
1 Intensivtag
Sa, 31. Oktober 2020, 10-17 Uhr
«World Robot Olympiad»
Sa, 7. November 2020 in Zürich (optional)
Präsentation mit Adventsapéro
Do, 10. Dezember 2020, ab 18 Uhr
(im Rahmen der Savogniner Adventsfenster-Aktion)
- Treffpunkt: Altes Schulhaus Cunter
- Alter: 8-19 Jahre
- Kosten: CHF 150.–
- Voraussetzungen: keine – ausser Freude am Experimentieren und Tüfteln
- Leitung: Aaron Wasescha (Savognin), Donato Stillhardt (Alvaneu), Helmut Andres (Parsonz), Stefan Graf (Savognin) und Niki Wiese (Tuggen)

Anmeldung und Fragen
Wir freuen uns auf deine Ameldung. Hast Du noch Fragen, dann nimm einfach Kontakt mit uns auf.
P.S. Ab Januar findet das offene Tüftelprogramm statt, wo ihr dann mit
euren ganz eigenen Ideen und Projekten loslegen könnt.